Borsodi Friss – 3 Mixbiere im Test

Borsodi Friss ist eine Marke der Borsodi-Brauerei aus Ungarn. Hierbei handelt es sich um ein Bier-Mix-Getränk in verschiedenen Geschmacksrichtungen.  Unter anderem gibt es bekannte Mischungen wie Orange oder Zitrone. Aber auch Varianten wie Kirsche, Himbeere und Schwarze Johannesbeere-Limone.

Getestet habe ich von 3 Varianten. Mit unterschiedlich erfreulichem Ergebnis.

Vorrang bei der Auswahl hatten hier Geschmacksrichtungen, die man in Deutschland nicht unbedingt bekommt (Himbeere und Schwarze Johannisbeere). Die dritte Geschmacksvariante sollte auch die Möglichkeit bieten, einen Vergleich mit deutschen Biermixgetränken herstellen zu können.

Borsodi Friss Málina

Borsodi Friss Himbeere
Borsodi Friss Himbeere

Hinter „Málina“ versteckt sich die Geschmacksrichtung Himbeere. Das Bier hat einen entsprechenden intensiven Geschmack nach der frühsommerlichen roten Strauchfrucht. Auch die Farbe erinnert mit dem leicht pinkfarbenen Rot an selbige.

Wer auf ein süßes Mixbier steht, ist mit diesem Produkt gut beraten. Durch den recht intensiven Himbeer-Geschmack merkt man weniger, dass man ein Bier trinkt.

Ich fand dieses Mix-Getränk gut und würde, wenn es in Deutschland vertrieben werden würde, auch wenn nicht regelmäßig, da ich weniger Mix-Getränke konsumiere, dieses sicherlich immer mal wieder genießen. Leider gibt es jedoch Borodi-Biere meines Wissens nicht dort, wo ich lebe.

Borsodi Friss Grapefruit

Borsodi Friss Grapefruit
Borsodi Friss Grapefruit

Borsodi Friss Grapefruit hat eine entsprechend rötliche Färbung. Auch riecht es nach Grapefruit. Aber dann war es auch schon, was man meines Erachtens postives vorbringen kann.

Dieses Mixbier wird von mir nicht empfohlen. Es schmeckt kaum nach Grapefruit. Die entsprechende Herbe fehlt. Auch der Biergeschmack kommt nicht durch, was vielleicht auch an den 2,0% vol. liegen mag. Hier bleibe ich lieber bei deutschen Bieren, allen voran – auch wenn es eigentlich ein Weizen ist, beim Schöfferhofer Grapefrucht. Also kurz: Das ist nix!

Borsodi Friss Feketeribizli-Lime

Borsodi Frizz Feketeribizli-Lime
Borsodi Frizz Feketeribizli-Lime

Dunkelrot fließt diese Mix-Bier in das Glas. Der herbe Duft der Schwarzen Johannisbeere sucht seinen Weg zu den Geruchsnerven. Umwerfend. Und nicht nur das: Geschmacklich ist das Bier ein Genuß.

Die herbe Note ist vielleicht etwas mehr für Männer, als die Himbeer-Version. Jedoch war von der Geschmacksrichtung auch die Partnerin angetan. Ein vergleichbares Biermischgetränk gibt es meines Erachtens auf dem deutschen Markt nicht. Eigentlich schade, aber vielleicht finde ich es eines Tages im gut sortierten Fachhandel 😉

Fazit

Also, wer in Ungar Mischbiere trinken möchte sollte bei den Borsodi Friss Produkten auf die Varianten „Málina“ und „Feketeribizli-Lime“ zurückgreifen. Natürlich handelt es sich bei den benannten Profuktvarianten nur um eine kleine Auswahl und man kann sich ja auch noch die anderen Verkosten, aber an sich habe ich meine Favoriten gefunden. Wer sich zu einer anderen Variante entscheiden will, der sollte vielleicht mal Kirsche probieren. Denn dieses Mischgetränk wurde in den Geschäfzen ziemlich viel gekauft. Vielleicht ist das auch geschmacklich gut.

Schwarze Johannisbeere ist hierbei aufgrund der fruchtigen Herbe ein schönes Bier für den warmen Sommerarbend – und noch besser, wenn es schön gekühlt ist. Die Himbeer-Variation ist eher was für die süßen Mädels.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert